Datenschutzerklärung

Informationspflicht über die Verwendung automatisiert generierter Daten:

Erhalten Sie hier Informationen über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wenn Sie per Formular auf der Website mit uns Kontakt aufnehmen, dann werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage und in der Folge zur Geschäftsabwicklung verwendet. Keinesfalls geben wir Ihre Daten an unbefugte Dritte weiter. Sollte zur Geschäftsabwicklung die Übermittlung der Daten an ausgewählte Dritte notwendig sein, dann wird vorher Ihre Zustimmung eingeholt.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Die verwendeten Cookies beinhalten keine Viren oder sonstige Schadsoftware.
Diese Webseite verwendet Cookies für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot für die Benutzer besser zu gestalten. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Bei jedem Zugriff auf die Website und bei jedem Abruf von Daten werden Daten über diesen Vorgang vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet. Vor der Speicherung wird jeder Datensatz durch Kürzung der IP- Adresse anonymisiert.

Im Einzelnen werden über jeden Zugriff/Abruf folgende Daten gespeichert: • Anonymisierte IP-Adresse,
• Datum und Uhrzeit,
• aufgerufene Seite/Name der abgerufenen URL,

• übertragene Datenmenge,
• Browsertyp und -version,
• verwendetes Betriebssystem,
• Meldung, ob der Zugriff erfolgreich war.
Diese Daten werden lediglich für statistische Zwecke und zur Verbesserung des Angebots ausgewertet und anschließend gelöscht.
Bei der Nutzung der Website werden Cookies verwendet. Cookies sind Datensätze, die von Ihrem Webbrowser gespeichert werden und pseudonymisierte Daten enthalten. Soweit dazu Ihre Einwilligung erforderlich ist, erfolgt dies nur, soweit diese Einwilligung erteilt wurde.
Sie können in Ihrem Internetbrowser sowohl den Einsatz von Cookies deaktivieren als auch bereits gesetzte Cookies entfernen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie in der Hilfefunktion zu Ihrem Browser.

Stripe

Wir bieten die Möglichkeit, den Zahlungsvorgang über den Zahlungsdienstleister Stripe, c/o Legal Process, 510,Townsend St., San Francisco, CA 94103 (Stripe)

abzuwickeln. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse, eine effiziente und sichere Zahlungsmethode anzubieten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). In dem Zusammenhang geben wir folgende Daten an Stripe weiter, soweit es für die Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO).

Name des Karteninhabers E-Mail-Adresse
Kundennummer
Bestellnummer
Bankverbindung Kreditkartendaten Gültigkeitsdauer der Kreditkarte Prüfnummer der Kreditkarte (CVC) Datum und Uhrzeit der Transaktion Transaktionssumme

Name des Anbieters
Ort
Die Verarbeitung der unter diesem Abschnitt angegebenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten können wir eine Zahlung über Stripe nicht durchführen.
Stripe nimmt bei Datenverarbeitungstätigkeiten eine Doppelrolle als Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter ein. Als Verantwortlicher verwendet Stripe Ihre übermittelten Daten zur Erfüllung regulatorischer Verpflichtungen. Dies entspricht dem berechtigten Interesse Stripes (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und dient der Vertragsdurchführung (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Wir haben auf diesen Prozess keinen Einfluss.
Als Auftragsverarbeiter fungiert Stripe, um Transaktionen innerhalb der Zahlungsnetzwerke abschließen zu können. Im Rahmen des Auftragsverarbeitungsverhältnisses wird Stripe ausschließlich nach unserer Weisung tätig und wurde im Sinne des Art. 28 DSGVO vertraglich verpflichtet, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten.
Stripe hat Compliance-Maßnahmen für internationale Datenübermittlungen umgesetzt. Diese gelten für alle weltweiten Aktivitäten, bei denen Stripe personenbezogene Daten von natürlichen Personen in der EU verarbeitet. Diese Maßnahmen basieren auf den EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).
Weitere Informationen zu Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten gegenüber Stripe finden Sie unter: https://stripe.com/privacy-center/legal
Ihre Daten werden von uns bis zum Abschluss der Zahlungsabwicklung gespeichert. Dazu zählt auch der Zeitraum der für die Bearbeitung von Rückerstattungen, Forderungsmanagement und Betrugsprävention erforderlich ist.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den

Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP- Adresse an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die

Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP- Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser- Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Social Media Plug ins

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Sie können die Facebook- Plugins an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite erkennen. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wir haben unsere Seite so konfiguriert, dass eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server erst dann hergestellt wird, wenn Sie auf ein Facebook-Plugin klicken und nicht bereits automatisch, sobald Sie unsere Seiten aufrufen. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, klicken Sie bitte nicht auf die Facebook-Logins oder loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das
Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy. Ihre

Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter ändern.

Auf unserer Website werden Social Media Plug-ins eingebunden, um Artikel in Sozialen Netzwerken, beispielsweise Facebook, Twitter, empfehlen und teilen zu können. Hierfür setzen wir ein zweistufiges Verfahren ein. Daten an Dritte werden erst übertragen, wenn Nutzer auf eines der in der Social Media Leiste angezeigten Icons klicken. „Zukunftscheck“ Strohmaier-Consulting e.U. hat dabei weder Einfluss auf Cookies, die von Facebook, Twitter etc. gesetzt werden, noch hat Strohmaier Consulting e.U. Zugriff darauf. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, der zu Websites von Dritten führt, ist zu beachten, dass diese Websites eigene Datenschutzbestimmungen haben. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzbestimmungen bei Verwendung dieser Websites, da wir keine wie immer geartete Verantwortung oder Haftung für Websites von Dritten übernehmen.

Betroffenenrechte

  • Auskunftsrecht, ob und in welchem Ausmaß wir Ihre Daten verarbeiten.
  • Berichtigungsrecht, Verlangen Sie gegebenenfalls die Berichtigung bzw Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten von uns.
  • Löschungsrecht, sofern Sie wollen, dass wir Ihre Daten bei uns löschen.
  • Übertragungsrecht, jene Daten, die Sie uns zur Verarbeitung bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übertragbar übermittelt werden.

Wollen Sie eines dieser Betroffenenrechte geltend machen, werden wir zur Bestätigung Ihrer Identität gegebenenfalls zusätzliche Informationen von Ihnen erfragen.

Beschwerderecht

Sollten Sie der Meinung sein, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten, so haben Sie das Recht, sich direkt an die Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, E-Mail: [email protected], zu beschweren. Wenn Sie noch Fragen zum Schutz Ihrer Daten in der Geschäftsverbindung mit uns haben, beantworten wir diese jederzeit sehr gerne. Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung: [email protected] Auch interessant in diesem Zusammenhang sind unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Nutzungsbedingungen

Urheberrecht

Diese Website „Zukunftscheck.at“wird von Mag. Claudia Strohmaier, Strohmaier Consulting e.U. betrieben; Jegliche Rechte an oder aus der Website stehen Mag. Claudia Strohmaier, Unternehmensberatung zu. Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder und Grafiken einschließlich deren Anordnung auf den Webseiten. Strohmaier Consulting e.U. gestattet das Sichten und Herunterladen sämtlicher Inhalte der Website nur zu informativen, nicht-kommerziellen Zwecken und zum persönlichen Gebrauch. Insbesondere Veränderungen, Vervielfältigungen, Übersetzungen und die Einspeicherung in andere Medien, einschließlich solcher in elektronischer Form, sind urheberrechtlich verboten. Strohmaier Consulting e.U. ist berechtigt, diese Website nach eigenem Ermessen und ohne Übernahme einer Haftung jederzeit ohne Ankündigung ganz oder teilweise zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder deren Betrieb zeitweise oder endgültig einzustellen.

Copyrights: Titel, Logos

Die auf diesen Seiten verwendeten Titel, Logos, usw. sind – soweit nicht anders angegeben – von Strohmaier Consulting e.U. entworfen, erdacht und gestaltet. Die Verwendung dieser Kennzeichen ist Dritten untersagt, speziell die Verwendung der Anordnung, des Aufbaues und der Textierung. Jede Verwechslung muss ausgeschlossen werden.

Bildrechte: Privat bzw unsplash.com

Haftungsausschluss

Die Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die auf dieser Internetseite verwendeten Inhalte wurden auf ihre Richtigkeit hin geprüft. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website hervorgehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Der Zugang zur Website und der Gebrauch der dort zugänglichen Dokumente erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers. Sofern von dieser Website auf Internetseiten verwiesen wird, die von Dritten betrieben werden, macht sich Mag.Claudia Strohmaier, Unternehmensberatung weder die Website noch deren Inhalte zu Eigen und übernimmt keine Verantwortung für die Verfügbarkeit der Verweise noch für deren Inhalte.

Wenn Sie Fragen zu Datenschutz oder Internetauftritt haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung: [email protected].